Navigation überspringen und zum Inhaltsbereichzur Unternavigation
Schrift: normal | groß | größer
 
Bannerbild | zur Startseite Bannerbild | zur Startseite
 
  • Startseite
  • Über uns
    •  
    • Chronik
      •  
      • 125 Jahre TVK
      •  
    • Anschrechpartner
    • Satzung
    • Turnratssitzungen
    •  
  • Nachrichten
  • Termine
  • Abteilungen
    •  
    • Kinderturnen
      •  
      • Eltern-& Kindturnen
      • Kleinkinderturnen
      • Mädchenturnen
      • Jungenturnen
      •  
    • Frauengymnastik
      •  
      • Aerobic
      • Fitnessgymnastik
      • Frühgymnastik
      • Damen
      • Tanz dich FIT!
      •  
    • Gemischte Gymnastik
      •  
      • Fit & Fun
      • Mach mit - werde fit
      • High-Intensity
      •  
    • Ski
      •  
      • Über uns
      • Skilehrer
      • Skikurse
      •  
    • Volleyball
    • Fasching
      •  
      • Prinzengarde
      • Jugendgarde
      • Tanzflöhe
      • Tanzmariechen
      • Schautanzgruppe
      • Männerbalett
      • Kindergarde
      • Juniorengarde
      •  
    • Bogenschießen
      •  
      • Geschichte
      • Bogenarten
      • Flugbahn
      •  
    • Trainingsplan
    • Theater
    •  
  • Mitgliedschaft
  • Downloads
  • Gastronomie
  • Inserenten
  • Links
  • Kontakt
  • Anfahrt
  • Facebook
    •  
    • Datenschutzhinweise
    • Turnverein
    • Prinzengarde
    •  
 
 

News-Ticker

  • Deutsches Turnfest in Leipzig
  • Stadtradeln 2025
  • Skikurs 2025
  • Deutsches Turnfest in Leipzig
  • Stadtradeln 2025
  • Skikurs 2025
  • Deutsches Turnfest in Leipzig
  • Stadtradeln 2025
  • Skikurs 2025
  • Deutsches Turnfest in Leipzig
  • Stadtradeln 2025
  • Skikurs 2025
Als Favorit hinzufügen   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Kartoffelfeuer 2024

21.09.2024
Kartoffelfeuer 2024
Lupe

Zum diesjährigen Kartoffelfeuer haben sich ca. 30 Kinder am Stadtteich eingefunden um sich auf den Weg zum Kriegerdenkmal aufzumachen. Bei herrlichem spätsommerlichen Temperaturen und durchgehenden Sonnenschein fand das diesjährige Feuer etwas ungewohnt auf einem bereits gehäckselten Maisfeld statt. An dieser Stelle bedanken wir uns einmal mehr, dass uns das Feld zur Verfügung gestellt wurde. 

 

Nachdem wir auf dem Feld eingetroffen sind, haben sich verschiedene Gruppen gebildet, die Ihr eigenes Feuer vorbereiteten. Nachdem die „Kartoffelfeuer“ entzündet wurden, hatten die Kinder Ihren Spaß und verbrachten den Abend damit, dass das Feuer weiter brannte. 

 

Nachdem sich alle ausgetobt haben, gab es Stockbrot, Wienerle und natürlich Kartoffeln frisch aus dem Feuer. Das Highlight war wie bei jedem Kartoffelfeuer die Nachtwanderung. 

 

Die Kinder hatten sichtlich Ihren Spaß und wurden gegen 21:00 Uhr abgeholt. Vielen Dank an alle Helfer, Eltern und Kinder!

 

 

Bild zur Meldung: Kartoffelfeuer 2024

Fotoserien


Kartoffelfeuer 24 (23.09.2024)

 
zurück
  • Drucken
  • nach oben
 
 

Sponsoren

                                         

 

 

 

                             

Tischkönig                                 Nürmberger
       

                               

 

              

Bayern vernetzt
Startseite      |      Datenschutz      |      Impressum